Wanderung zur Martinskapelle
Mittel
Ein schöner Rundweg mit Abstecher zum Donau-Ursprung.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Im Bereich Martinskpalle wanderst Du du entlang der europäischen Wasserscheide Rhein-Donau. Die Elzquelle fließt in den Rhein, die Bregquelle auf der Martinskapelle gilt als "der Donauursprung" überhaupt.
Autorentipp
Elzquelle und Donau-Ursprung laden zum verweilen ein.
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt an der Tourist-Information wandern wir entlang der gelben Raute berggan durch "Zinswald" und auf dem Blaue-Raute-Weg bis zum "Naturschutzgebiet Briglirain", wo wir auf den Westweg (rote Raute) treffen. An der Elzquelle (fließt in den Rhein) vorbei, geht es weiter im Anstieg durch den Wald zur "Martinskapelle". Der Gasthof Kolmenhof lädt hier zur Einkehr ein und ein kurzer lohneswerter Abstecher führt zum "Donau-Ursprung". Frisch gestärkt geht es dann über die "Käsmatte", "Steinbühl" und die "Vogte" weiter zur "Weißenbacher Höhe". Mit herrlichem Blick auf das Weißenbach-Tal wandern wir schließlich über den Standort "Ob dem Rössle" in Richtung Schönwald zurück.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung sowie Getränk u. evtl. Rucksackverpflegung sind bei allen Touren empfehlenswert.
Sicherheitshinweise
Bitte beachte auf dem Wanderweg die Hinweisschilder und die empfohlene Laufrichtung. Genauere und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest Du auf unserer Homepage: Das Wander-ABC (hochschwarzwald.de)
In Notfällen rufe bitte die 112 an.