Rundweg Hubertuskapelle
Mittel
Abwechslungsreiche Tour im Quellgebiet der Gutach.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Durch das herrliche Hochtal der jungen Gutach führt der Weg abseits von Straßen in Quellgebiet der Gutach. Zwei Hofkapellen, die Hubertuskapelle und die Clausenhofkapelle, auf die wir im Prisental antreffen, laden zur stillen Einkehr ein. Grandiose Ausblicke machen diese Tour zu einem schönen Wandererlebnis.
Autorentipp
Das Denkmal Kuckucksuhr, (bei km 1,8) erinnert an den Schönwälder Uhrmacher Franz Ketterer, welcher um 1737 die erste Kuckucksuhr an jener Stelle gebaut hat.
Wegbeschreibung
Durch den Landschaftsgarten geht es zunächst entlang der gelben Raute abwärts in Richtung Schweizerhaus. Am unteren Weiher biegen wir jedoch ab und gelangen bald zur Geburtsstätte der Kuckucksuhr. Durch das wunderschöne Gutachtal wandern wir hinauf zur "Hubertuskapelle" und der Gutachquelle. Nach kurzer Rast geht es leicht ansteigend durch den Wald zum Wanderparkplatz Gutenhöhe. Dort geht es auf der neuen "Paradiestour Prisental" vorbei an der Clausenhofkapelle in Richtung Schönwald. Kurz vor dem "Gotterhäusle" führt ein Weg nach links zum Waldrand und gibt einen Panoramablick auf Schönwald frei. Beim "Gotterhäusle" verlassen wir die Paradiestour und folgen der gelben Raute nach links in Richtung "Schweizerhaus" und zurück nach Schönwald.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung sowie Getränk u. evtl. Rucksackverpflegung sind bei allen Touren empfehlenswert.
Sicherheitshinweise
Bitte beachte auf dem Wanderweg die Hinweisschilder und die empfohlene Laufrichtung. Genauere und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest Du auf unserer Homepage: Das Wander-ABC (hochschwarzwald.de)
In Notfällen rufe bitte die 112 an.