Rotwald-Bregnitz-Weg
Leicht
Der durchschnittliche Energieverbrauch auf dieser Strecke liegt bei 75 kg Körpergewicht bei ca. 540 kcal. Man läuft überwiegend auf einem vor Sonne und Wind geschützten Weg im Wald. Kurze Strecken verlaufen entlang des Waldes und entlang von offenen Flächen. Der letzte Teil ist sonnig, aber durch die leicht windigen Einflüsse kommt es auch im Sommer nur zu einer geringen Wärmebelastung. Auf einem kurzen Teilstück ist bei feuchter Witterung mit einem weichen Untergrund zu rechnen. Es bietet sich ein herrlicher Blick zur Schwäbischen Alb.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Beschreibung
Gestartet wird am Eichhörnchenwald, dem Doniswald. Der Weg führt über gepflegte, fast ebene Spazierwege durch den Doniswald, vorbei am Haus des Gastes durch den Kurpark. Durch eine Unterführung queren wir die Landsstraße und kommen am Freibad vorbei. Nach ca. 150 m erreichen wir den dichten Tannenwald, den romantischen Hohschachenwald. Hier beginnt eine leichte Steigung. Nach insgesamt 2,7 km erreicht der Walker die erste Höhe mit rund 800 m. Danach verläuft der Weg auf rund 1 km leicht abschüssig, bis der zweite Anstieg erfolgt. Über die „Brunnenstuben“ geht's durch den urigen Rotwald zu den Rainhäusern. Nach weiteren 1,4 km ist der höchste Punkt mit 820 Höhenmetern erreicht. Nach weiteren 150 m erreicht man den Waldrand und genießt einen herrlichen Blick über Martinsweiler und den Golfplatz bis hin zur Schwäbischen Alb, der für den Anstieg entschädigt. Abwärts führt der Weg vorbei an der „Bettermannhütte“ entlang des Waldrandes. Man passiert Pferdekoppeln und die Reitanlage und erreicht nach insgesamt 6,1 km den historischen Jungbauernhof. Über die teilweise windige Freifläche entlang des Golfplatzes gelangt man zum Bodelschwinghweg, biegt rechts ab und erreicht den Doniswald. Man biegt links in den Doniswald ein und erreicht nach 1,1 km den Ausgangspunkt.