Uhr und Kultur e.V.
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der Verein "Uhr & Kultur e.V." ist gemeinnützig anerkannt. 1992 wurde er unter dem Namen „Verein zur Förderung des kulturellen Lebens e.V.“ ins Vereinsregister eingetragen. Aber schon einige Jahre davor hat er Kleinkunstabende in der Zunftstube „Alte Färbe“ angeboten.
Nach sechs Jahren ist er dann in das vom Verein renovierte Fabrikgebäude am Straßberg umgezogen, die „Kulturfabrik Straßberg“ war damit geboren. Gleichzeitig wurde der Verein in „Uhr & Kultur e.V.“ umbenannt.
2010 erfolgte der Umzug in das jetziges Domizil „Kulturfabrik Furtwangen“ in der Bismarckstraße 9, zentral gelegen in der Innenstadt und mit ausreichend Parkplätzen im unmittelbaren Umfeld.
Nach mehr als 25 Jahren, in denen der Verein die Internationale Antik-Uhrenbörse organisiert hat, hat er die Verantwortung ab dem 1. Januar 2018 an die Stadt Furtwangen abgegeben. Der Verein widmet sich ab diesem Zeitpunkt ausschließlich der Programmgestaltung für die Kleinkunstbühne in der Bismarckstraße.
Hier wird durch die perfekte Bühnentechnik und das gemütliche Ambiente jede Veranstaltung für die Besucher zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Altbewährtes aber auch Neues und vor allem Außergewöhnliches wollen sie den Gästen mit ihrem Programmangebot bieten, bei dem beste Unterhaltung im Vordergrund steht getreu des Mottos „Kleinkunst mit Herz und Humor“.
Kontakt
Adresse
Uhr und Kultur e.V.
Bismarck Straße 9
78120 Furtwangen im Schwarzwald
Ansprechpartner
Herr Jaques Barthillat