Rathaus mit Musikantenbrunnen
1838 wurde der Grundstein für das neue Rathaus gelegt. Nach dem Stadtbrand wurde das Rathaus I 1910/1911 wieder aufgebaut. Der beidseitige Aufgang und die Wuchtigkeit des Eingangsbereiches sowie der vorgewölbte Sitzungssaal sind typische Merkmale des Jugendstils.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Fenster des Sitzungssaales stellt den Stadtbrand dar. 1989, anläßlich der 1100-Jahr-Feier, wurde die Neugestaltung des Rathausplatzes mit dem "Musikantenbrunnen" des Künstlers Bonifatius Stirnberg vollendet.