Parkplatz Kirnbergsee Südufer - gebührenpflichtig
Der Parkplatz ist vom 1. April bis 31. Oktober 24/7 gebührenpflichtig. ACHTUNG: keine Schranke!
Der Parkautomat befindet sich bei der WC-Anlage.
Beschreibung
So funktioniert schrankenfreies Parken am Kirnbergsee:
- Das System funktioniert per Kennzeichenerfassung bzw. die Bezahlung per Kennzeicheneingabe
- Bei der Einfahrt auf den Parkplatz wird das Kennzeichen aller einfahrenden Fahrzeuge bildlich erfasst, inklusive Zeitstempel (dazu ist die Fa. Avantpark nach Art. 6 I DSGVO befugt). Es wird keine Videoaufnahme gemacht, die Kamera macht keine konstanten Bildaufnahmen, sondern nur, sobald sie ein Fahrzeug registriert.
- Die Parkplatznutzer können einfach parken und müssen sich um nichts kümmern, außer die Uhrzeit merken, wann sie eingefahren sind.
- Nach dem Aufenthalt am Kirnbergsee kann bequem per Kennzeicheneingabe gezahlt werden. Hier gibt es 2 Bezahlmöglichkeiten:
- Am Automaten vor Ort: der Automat zeigt die für das eingegebene Kennzeichen aktuelle Parkdauer an und wie viel dafür an Parkentgelt zu entrichten ist. Nutzer können dann kontaktlos oder mit Bargeld (Münzen) zahlen.
- Per easypark-App bei der Ankunft: Für die Nutzung der App ist eine einmalige Registrierung in erforderlich. Die App erkennt über GPS, auf welcher Parkfläche Sie sich befinden. Sollte die Standorterkennung nicht direkt funktionieren, kann der Location-Code auf der Beschilderung vor Ort abgelesen und manuell eingegeben werden. In der App muss anschließend das Kennzeichen eingetragen und die gewünschte Parkdauer bei Ankunft ausgewählt werden. Falls der Aufenthalt länger dauert als geplant, kann die Parkzeit jederzeit über die App verlängert werden.
- Sobald gezahlt wurde, können die Parkplatznutzer einfach ausfahren. Die Kamera erfasst dann bei der Ausfahrt wieder bildlich das Kennzeichen inkl. Zeitstempel. Aus der Ein- und Ausfahrtszeit berechnet das System dann automatisch die Parkdauer und ob dafür in korrekter Höhe bezahlt wurde.
- Wurde korrekt bezahlt, löscht das System die erfassten Bilddaten innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit.
- Wurde nicht korrekt bezahlt, hat ein Parkverstoß stattgefunden. Die Fa. Avantpark (beauftragt von der Stadt Bräunlingen und dadurch berechtigt nach §39a StVG) die Halterdaten des betroffenen Fahrzeugs beim Kraftfahrtbundesamt ab, um ein sog. erhöhtes Nutzungsentgelt (40,00€) zu erheben, welches postalisch zugesandt wird.
- Weitere Informationen zur Nutzung der Parkfläche, Geräte und Datenschutz finden Sie auf www.avantpark.de > FAQ
Die Parkgebühren:
- bis 30 min kostenfrei (Sie müssen nichts tun, einfach wieder ausfahren)
- bis zur 1. Stunde 1,50 EUR
- bis zur 2. Stunde 3,00 EUR
- bis zur 3. Stunde 4,50 EUR
- bis zur 4. Stunde 6,00 EUR
- ab der 5. Stunde = Tagesticket 7 EUR (bis 0:00
- Höchstparkdauer von 14 Stunden
- Monatsticket für 30 EUR (nur am Automaten)
- Jahresticket für 60 EUR (nur am Automaten)
Die Höchstparkdauer beträgt 14 Stunden, Campen und Übernachten ist nicht gestattet.
Parkplatznutzer Hotline: Hier können Parkplatznutzer technische Defekte melden, um den Parkplatz kostenlos zu verlassen, ohne dass ein Parkverstoß versendet wird. Bei dieser Hotline handelt es sich um eine Hilfestellung, wir bitten dann darum eine andere Zahlungsart auszuwählen, falls das nicht möglich ist, werden die Daten des Parkplatznutzers aufgenommen und später von unserem Kundenservice aus der Nachverfolgung herausgenommen.
Tel. 030 2239 9521 72
Kontakt
Adresse
Parkplatz Kirnbergsee Südufer
78199 Bräunlingen-Unterbränd
Verwaltungsadresse
Avantpark
80802 München