>>die neue reihe<< - SIMON HÖFELE & FRANK DUPREE TRIO - Musikalischer Brückenbau
Veranstaltungsdetails
Simon Höfele und die Mitglieder des Frank Dupree Trios sind junge, außergewöhnliche Künstler, die voller Neugier und Virtuosität, mit Leichtigkeit und ausgeprägtem Einfühlungsvermögen musizieren. Dabei treten für sie musikalische Gattungen in den Hintergrund bzw. werden deren Grenzen überspielt. Dieses Grenzen entfernen oder Brücken bauen gehört zur künstlerischen Entwicklung der Musiker dazu. Höfele spielt Werke von Telemann bis in die Moderne. Dupree ist Jazz-Schlagzeuger, Konzertpianist und Dirigent. Krupp komponiert, arrangiert, tritt in Jazzclubs auf und ist Mitglied in der Neue-
Musik-Formation Ensemble Modern. Jenne spielte bereits in seiner Schulzeit in Bands und ließ auch nach dem Studium, das er an der Musikhochschule Trossingen absolvierte, keinesfalls von seiner Leidenschaft ab, zwischen
Klassik, Soul und Jazz zu springen.
Und so erwartet die Donaueschinger Musikfreunde ein perfekt abgestimmter Konzertabend und ein großer musikalischer Bogen von einst waghalsig-experimentellen, heute zu Klassikern gewordenen Werken, angefangen mit John Cages „Wohnzimmermusik“ und einer Improvisation aus Strawinskys „Sacre du Printemps“ bis hin zu Frank Zappas „Black Page“ sowie Leonard Bernsteins „Cool“ und „Mambo“.
Simon Höfele, Trompete
Frank Dupree Trio
Frank Dupree, Klavier;
Jakob Krupp, Kontrabass;
Meinhard „Obi“ Jenne, Schlagzeug
John Cage (1912-1992): „Living Room Music“ für Schlagzeug- und Sprech-Quartett mit oder ohne ein instrumentales Solo mit Schlagzeug-Trio
Georges Antheil (1900-1959): Sonata für Trompete und Klavier
Igor Strawinsky (1882-1971): Rite-Of-Spring-Improvisation
Nikolai Kapustin (1937-2020): Variations op. 41
György Ligeti (1923-2006): „Mysteries of the Macabre“, drei Arien aus der Oper „Le Grand Macabre“, bearbeitet von Elgar Howarth
HK Gruber (*1943): Exposed Throat. A reflection on a series of oil-on-canvas paintings by Claes Eklundh for solo trumpet
Frank Zappa (1940-1993): „Black Page“ & „Approximate“
Eddie Cooley (1933-2020): Fever
Brett Dean (*1961): „… the scene of the crime …“ für Trompete und Schlagzeug
Leonard Bernstein (1918-1990): „Cool“ & „Mambo“, aus: „West Side Story“
Dizzy Gillespie (1917-1993): „Manteca“
Hygieneregeln: Das Tragen einer FFP2 Maske wird empfohlen!
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.musikfreunde-donaueschingen.de.
Tickets
weitere Infos