666. Bräunlinger Kilbig - das Herbst- und Volksfest der Baar
Die Bräunlinger Kilbig ist weit über die Region hinaus bekannt und findet jedes Jahr am 3. Wochenende im Oktober statt.
Veranstaltungsdetails
Die Traditionsveranstaltung Kilbig in Bräunlingen
Am Freitag, 13.10.2023 startet das große Feier-Wochenende mit der
Kilbig-Party der Stadtkapelle Bräunlingen in der Stadthalle. Weiter geht es am Samstag mit dem tradionellen Kilbigabend des Heimat- und Trachtenbundes Bräunlingen im kleinen Saal der Stadthalle. Das Wochenende steht dann bis
einschließlich Montag ganz im Zeichen des Volksfestes. Kilbig-Sonntag mit Festgottesdienst, Treffpunkt Kilbig in der Stadthalle, Automobil- und Landmaschinenausstellung, verkaufsoffenem Sonntag, "Altem Handwerk" beim Kelnhof-Museum, Jahrmarkt sowie Bierfassrollen. Kilbig-Montag mit Kilbig- und Schätzelesmarkt, Automobil- und Landmaschinenausstellung, Ernteaufzug, Kilbig-Festakt und Brauchtumsdarbietrungen.
Freitag 13.10.2023
21:00 Uhr Kilbigparty in der Stadthalle mit "Papies Pumpels"
Veranstalter Stadtkapelle Bräunlingen
Samstag 14.10.2023
18:45 Uhr
"Großer Zapfenstreich" in der Innenstadt
Aufgeführt von der Hist. Bürgerwehr Villingen, unter Mitwirkung der Stadt- und Bürgerwehrmusik Villingen, Abordnung von Bürgerwehren und Milizen aus ganz Baden-Württemberg und der Freiwillige Feuerwehr Bräunlingen
20:00 Uhr
Jubiläums- und Kilbigabend in der Stadthalle
Mitwirkende: Heimat- und Trachtenbund Bräunlingen
Stadtkapelle Bräunlingen
Polka-Party-Kilbig- und Schätzeletanz mit „Baar-Blech“
Disco-Bar im OG mit DJ Jimmy.
Sonntag 15.10.2023
9:30 Uhr
Festgottesdienst
Ab 11:00 Uhr
Kilbigmarkt in der Kirch-, Blaumeer- Zähringerstraße und Sommergasse, Auto- und Landmaschinenausstellung in der Blaumeerstraße (ganztags)
11:00-17:00 Uhr: Kelnhof-Museum,
Ausstellung „1305-1806-als Bräunlingen vorderösterreichisch war"
11:00-17:00 Uhr: Aktion des Kulturförderverein im Kelnhof-Museum
„Das Postwesen und Reisen mit der Postkutsche auf alten Postwegen"
Ab 11:00 Uhr
„Treffpunkt Kilbig“ in der Stadthalle (ganztags)
Musikalischer Frühschoppen mit der „Stadtkapelle Bräunlingen“
Mittagessen, Kaffee und Kuchen u.v.m. bis in den Abend
12:30 Uhr
Stehempfang der Stadt Bräunlingen anl. des Kreistrachtenfestes im Ratssaal des Rathauses
13-18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag der Bräunlinger Geschäfte
14:00 Uhr
Großer Festumzug zum Kreistrachtenfest des Bundes „Heimat- und Volksleben“ im Schwarzwald-Baar-Kreis mit Trachtengruppen, Bürgerwehren, Musikkapellen aus der Region. Gastgruppen aus Estland, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Anschl. Unterhaltungsprogramm in der Stadthalle
Montag 16.10.2023
Ab 9.00 Uhr
Kilbig- und Schätzelemarkt in der Kirch-, Blaumeer- Zähringerstraße und Sommergasse
Ab 10:30 Uhr
Auto- und Landmaschinenausstellung in der Blaumeerstraße
14:00 Uhr
Ernteaufzug der Grundschule, Stadtkapelle und Trachtenbund Bräunlingenmit anschl. Kilbig-Festakt auf der Freibühne
- Unterhaltung und Kilbigbetrieb am Sonntag und Montag in allen Festlauben und Lokalen der Innenstadt
- Großer Vergnügungspark an allen Tagen
Die Stadt Bräunlingen freut sich auf Ihren Besuch !
Tickets
weitere Infos