Wanderweg im Kuckucksuhrenwald
Leicht
Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums von Schönwald erwartet Dich in diesem Jahr ein ganz besonderer Wanderweg.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Über 150 farbenfroh bemalte Schilder in Form einer Kuckucksuhr säumen die Strecke – gestaltet mit viel Fantasie und Liebe von den Kindergartenkindern aus Schönwald. Diese einzigartigen Wegweiser zeigen Dir den gesamten Routenverlauf und machen Deinen Spaziergang durch die Natur zu einem echten Erlebnis.
Ein kreatives Highlight im Jubiläumsjahr:
Die über 150 Kuckucksuhrenschilder entlang der Strecke sind Teil einer größeren Jubiläumsaktion: Im gesamten Ort wurden rund 750 solcher Uhren aus unterschiedlichsten Materialien aufgestellt – ein begehbares Freiluftkunstwerk, das große und kleine Besucher gleichermaßen begeistert.
Mach Dich auf den Weg und entdecke diesen besonderen Jubiläumswanderweg – nur in diesem Jahr und nur in Schönwald!
Viel Spaß beim Wandern, Entdecken und Staunen!
Wegbeschreibung
Los geht’s am Pfälzer Eck, einem idyllischen Ort hoch über dem Dorf. Von dort führt Dich der Weg zuerst zur Adlerschanze, einer bekannten Skisprungschanze, die gleich zu Beginn ein beeindruckendes Fotomotiv bietet. Folge einfach den Kuckucksuhrenschildern – sie begleiten Dich zuverlässig durch abwechslungsreiche Landschaften und zeigen Dir die Richtung.
Weiter geht es über den Trimm-Dich-Pfad, der Dich durch Wald und Wiesen führt und unterwegs immer wieder schöne Naturmomente bietet. Genieße die frische Luft, das Zwitschern der Vögel und die kleinen Überraschungen entlang des Weges.
Ein markanter Punkt der Route ist die Rehaklinik Katharinenhöhe. Von dort gelangst du, auf einem Teilstück des Heilklima-Steigs, zum Endpunkt, dem Rathaus Schönwald. Zurück zum Ausgangspunkt kommst du über die Haupt- und Bourg-Achard-Straße wieder zum Pfälzer Eck.
Ausrüstung
Kartenempfehlungen des Autors
Im Interesse aller Wanderbegeisterten: Bitte lasse die Schilder hängen damit alle ihre Freude am Weg haben.
Weitere Informationen
Liebe Naturfreunde,
Du bewegst Dich bei uns in einer einzigartigen Kulturlandschaft, die den Eigentümern als Wirtschaftsgut sowie der Nahrungsmittelproduktion dient.
Bitte bleibe im Interesse der Eigentümer auf den ausgeschilderten Wegen/Loipen und nimm bitte auch Hunde an die Leine. Wir danken Dir herzlich für Dein Verständnis.