Wanderung zum Blindensee
Mittel
Erlebnisreiche Wanderung durch das einzigartige Naturschutzgebiet Blindensee.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Diese Wanderung führt über sanfte Höhenrücken zum einzigartigen und sagenumwobenen Naturschutzgebiet Blindensee. Einkehrmöglichkeiten sorgen dafür, dass auch das leibliche Wohle nicht zu kurz kommt.
Autorentipp
Entspanne an den Schönwälder Lieblingsplätzen "Blindensee" und "Weißenbacher Talblick"
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt Tourist-Information wandern wir bergauf entlang der gelben Raute durch den "Zinswald". Danach geht es auf der blauen Raute durch das "Naturschutzgebiet Briglirain". Nun, dem Westweg folgend führt uns der Wanderweg mit vielen schönen Ausblicken links und rechts des Weges über die "Vogte" und "Weißenbacher Höhe" zum "Weißenbacherwald". Der gelben Raute folgend, kommen wir, vorbei an den Höfen der "Vorderen Vogte", zum idyllischen und einzigartigen Naturschutzgebiet Blindensee, um den sich einige Sagen ranken. Vom Blindensee geht es dann über "Blindenhof" und das "Blindenhäusle" wieder in Richtung Schönwald. Bei der Wanderwirtschaft Küferhäusle bietet sich eine gemütliche Einkehrmöglichkeit. Alternativ kann man auch vom Standort "Küferhäusle" einen Abstecher zum Vesperhäuschen Reinertonishof machen. Über den "Weißenbacher Talblick" und den "Rüttwald" wandern wir schließlich zurück nach Schönwald.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung sowie Getränk u. evtl. Rucksackverpflegung sind bei allen Touren empfehlenswert.
Sicherheitshinweise
Bitte beachte auf dem Wanderweg die Hinweisschilder und die empfohlene Laufrichtung. Genauere und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest Du auf unserer Homepage: Das Wander-ABC (hochschwarzwald.de)
In Notfällen rufe bitte die 112 an.