Wanderweg
• Streckentour
Heckenerlebnispfad Bräunlingen
Mittel
1:28
h
5.46
km
120
m
120
m
Was hat es mit der "Drosselschmiede" in Hecken auf sich und woher kommen die mysteriösen Steinhaufen bei Bräunlingen? Dies erfahren wir während zwei Stunden auf dem Hecken-Erlebnispfad. Auf insgesamt 25 verschiedenen Tafeln werden wir durch die einzigartige Bräunlinger Heckenlandschaft geführt.
Details der Tour
Dauer
1:28
h
Distanz
5.46
km
Aufstieg
120
m
Abstieg
120
m
Höchster Punkt
783
hm
Tiefster Punkt
696
hm
Kondition
Wegebeschaffenheit
1 %
Naturnah
16 %
Asphalt
81 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Autorentipp
In der Tourist-Info Bräunlingen gibt es einen eigenen Flyer des Heckenerlebnispfades inkl. spannendem Tierrätsel!
Wegbeschreibung
Am Kreisverkehr bei der Löwenbrauerei geht es los. Den Berg hinauf bis Station Nr. 9. Bei guter Fernsicht vor allem im Frühjahr und Herbst können wir die Schweizer Alpengipfel bewundern. Nach Norden hin duckt sich die Stadt Bräunlingen in der Senke und man blickt auf die Heckenlandschaft des Schellenbergs. Im Western und Nordwestern erstrecken sich die Anhöhen des Schwarzwaldes.
Nach der 9. Station geht es rechts herum weiter bis zur Dögginger Straße. Von hier aus führt eine Abkürzung direkt zurück nach Bräunlingen. Aber der Erlebnispfad führt ja noch weiter!
Vor den ersten Häusern geht links die Habsburgerstraße ab. Dieser folgen wir und finden bald darauf Station Nr. 14. Der Weg führt nun links weiter durch die Felder und entlang der Hecken bis zur letzten Station (Nr. 25). Von dort aus geht es durch das Wohngebiet wieder zurück zum Ausgangspunkt.