Schönwald im Schwarzwald
Die beeindruckende Schönheit der Wälder war sicherlich auschlaggebend bei der Namensgebung und mit der Lage auf 1.000 Metern Höhe gehört Schönwald zu den höchstgelegenen Ortschaften in Deutschland. Vor über 250 Jahren fertigte der Spieluhrenmacher Franz Ketterer hier die erste Schwarzwälder Kuckucksuhr. Eine Erfindung, die um die Welt ging.
In Schönwald findest Du Unterkünfte für jeden Geschmack, sowohl umfassend ausgestattete Ferienwohnungen, in denen es Dir an nichts fehlt, als auch den Rundumservice einer modernen Hotelanlage.
Tipps für Schönwald
Schönwald bietet verschiedenste Attraktionen vom Genießerpfad Heilklima-Steig bis hin zum Reinertonishof, welcher ein Kulturdenkmal ist. Der Geburtsort der Kuckucksuhr und die umliegende Landschaft kann auch mit einem geliehenen E-Bike oder Mountainbike erkundet werden. An heißen Sommertagen sorgt das Schönwälder Naturfreibad für eine willkommene Erfrischung.Â
Beschreibung
Auf Erkundungstour in Schönwald entdeckst Du das Kuckucksuhr-Denkmal, welches an Franz Ketterer und seine Erfindung erinnert. Es befindet sich vor der ehemaligen Uhrmacherwerkstatt im Höfle. Hinaus aus dem Dorf geht es auf dem Genießerpfad Heilklima-Steig. Wandern und tief durchatmen auf 11,5 Kilometern rund um den Heilklimatischen Luftkurort Schönwald. Die gesunde und kräftigende Bergluft auf bis zu 1.150 Metern gilt als besonders leistungs- und gesundheitssteigernd. Für Familien lohnt sich ein Ausflug zum Reinertonishof. Das eingetragene Kulturdenkmal bietet ein kleines Museum sowie eine Vesperstube, in der die Spezialitäten aus der hauseigenen Schinkenräucherei verkostet werden. Für Kinder werden Kutschfahrten und Ponyreiten angeboten.
Rund um Schönwald lässt sich auf 58 km Wanderwegen inklusive des Genießerpfades Heilklima-Steig die Natur ausgiebig zu Fuß erkunden. Highlights sind die Möglichkeit zum Waldbaden, schmale Pfade und Wege sowie Relaxliegen mit Aussicht auf Schönwald. Lokale Wanderführer:inen zeigen Dir weitere Naturhighlights bei diversen Genuss- und Erlebniswanderungen.
Schneller und weiter geht es mit dem E-Mountainbike über den Schönwälder Höhenrücken. Die Verleihstation bietet eine Auswahl modernster Bikes für eine rasante Tour. Für warme Sommertage solltest Du einen Besuch im solarbeheizten Natur-Freibad einplanen. Vor allem Kinder finden an der Spielbachlandschaft, dem Sprungfelsen oder dem Quellstein viele Spielmöglichkeiten. Im nahegelegenen Kurpark stehen ein klassischer Minigolfplatz und mehrere Boule-Bahnen zur Verfügung. Passionierte Golfspieler:innen finden ihr Glück auf dem 9-Loch-Family-Golfcourse beim Hotel Ochsen. Wenn Du Schönwald im Winterhalbjahr besuchst, stehen Dir verschiedene Wintersportanlagen wie ein Schlittenhang, zwei Schlepplifte mit zwei Kilometern Piste sowie 40 Loipenkilometer für ausgedehnte Langlauftouren im Klassischen oder Skating Stil zur Verfügung. Das Rothaus Loipenzentrum ist Ausgangspunkt vieler Loipen und Trainingszentrum für ambitionierte Sportler:innen. Gemächlicher kann man es auf den rund 45 km Winterwanderwegen angehen lassen und den Zauber der schneebedeckten Landschaft in sich aufnehmen. Am Ende eines Wintersport-Tages lockt außerdem ein Besuch im Hallenbad, welches mit einer Wassertemperatur von bis zu 31°C für wohlige Wärme sorgt.
Informiere Dich jetzt über die Webcams in Schönwald.
Informationen zu aktuellen Schneehöhen, geöffneten Loipen und Skiliften findest Du im Schneebericht.
Kontakt
Adresse
Heilklimatischer Kurort
78141 Schönwald