Waldmuseum
Von Reisigwelle und Hobel-Zahnsäge
Wie der Wald das Leben bestimmte
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Spannende Erlebnisse für die ganze Familie bietet das kleine Waldmuseum am Rande Bräunlingens. Waldausstellung, Museum und ein kleines Arboretum beim ehemaligen Schützenhaus am Triberg bieten vielfältige Blicke in Kultur- und Lebensraum des Südschwarzwalds und zeigen, wie die Menschen früher im und vom Wald lebten. Schließlich ist die Geschichte des Bräunlinger Waldes eng mit der Entwicklung der Stadt verbunden. Der Wald bot Baumaterial, Nahrung und nicht zuletzt Arbeit. Kein Wunder also, dass es um die Besitzrechte immer wieder Streit gab. Heute sorgt der Wald, in dem noch seltene Tiere wie der Auerhahn leben, für ein exzellentes Klima im Erholungsort Bräunlingen. Erfahren Sie bei einer Führung, was eine Reisigwelle ist und wie eine Hobel-Zahnsäge funktioniert.
Führungen durch die Ausstellung sind für Gruppen von April bis Oktober nach vorheriger Anmeldung möglich:
Amt für Tourismus, Kultur und Sport
Kirchstraße 3
78199 Bräunlingen
0771 61900
touristinf@braeunlingen.de Â
Die Tourist-Information hält einen Flyer bereit. Dieser lässt sich hier herunterladen.
Kontakt
Adresse
Waldmuseum
Tribergweg
78199 Bräunlingen
Verwaltungsadresse
Amt für Tourismus, Kultur und Sport
Kirchstraße 3
78199 Bräunlingen