In der frei zugänglichen großen Galerie im Klosterhof sind u.a. eine Grabplatte des Adligen Adalbert von Ellerbach aus dem Jahr 1121 sowie der Brigachquellstein aus kelto-römischer Zeit zu sehen. Grabplatten verschiedener bedeutender weltlicher Personen aus der Klosterzeit sowie eines evangelischen Abtes haben ihren Platz in der Lorenzkirche. Weitere bedeutende Grabplatten, sowie Grenzsteine, Gedenksteine und Bausteine sind im Untergeschoss der Robert Gerwig Schule untergebracht.